Ev.-Luth. Kirche Hohenkirchen
Winzer-Orgel von 1850
Teilrestaurierung im Jahr 2006
Orgelsachverständiger: Herr KMD W. Leppin, Güstrow
Disposition der Orgel: mechanische Schleifladen
I Manual C - f’’’ II. Manual C - f’’’ Pedal C - d’
Bordun 16’ Liebl. Gedackt 8’ Subbaß 16’
Principal 8’ Flauto traverso 8’ Octavbaß 8’
Gedackt 8’ Gedackt 4’
Hohlflöte 8’ Waldflöte 2’
Octave 4’ Evacuat
Octave 2’=Gambe 8’ Sperrventil
Mixtur 3f.
Sperrventil
Manualcoppel
Calcantenzug
Ausgeführte Arbeiten:
- Reinigung
- Restaurierung der Manualklaviaturen und des Pedal
- Teilrestaurierung der Windladen
- Rekonstruktion der Tontrakturen und der umgearbeiteten Register
- Rekonstruktion der Prospektpfeifen